Harald Linz und die Autos

Die Plattform Automobile Meilensteine

Ein Blick hinter die Kulissen lohnt sich!

Frankfurt am Main, Klassikstadt. Die Klassikstadt ist kein Stadtteil in Frankfurt. Sie ist ein monumentaler Fabrikgeschossbau aus dem Jahr 1910.  Die historische Fassade ist gleichermaßen beeindruckend, wie die Marken und Unternehmen, die seit 2010 eingezogen sind. Es gibt nur eine Einschränkung. Es ist die Heimat von Petrolheads.

Einer der Marken ist die Firma Automobile Meilensteine. Das Unternehmen ist seit 2010 einer der ersten Mieter. Fan bin ich seit 2013. Fest dabei seit 2018. Mittlerweile kümmere ich mich um die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens.

Machen wir eine Deep-Dive hinter die Kulissen:

Die Marke erscheint auf dem ersten Blick als Oldtimer-Verleiher, der, als USP, die „Ausleihe“ nicht nur tageweise, sondern auch als Club-Abo anbietet. Ein Classic Car Abo.

Als Mitglied bekommen Sie für eine monatliche Gebühr Zugriff auf eine Garage mit Old- und Youngtimern. Die Garage setzt sich zusammen aus Klassikern wie einem Porsche 356 aus dem Jahr 1963, einer Pagode aus 1964 oder aber auch einem Ferrari 328 GTS, Baujahr 1986. Der Fuhrpark ändert sich über die Jahre. Autos werden verkauft. Neue kommen hinzu. Somit wird es für Mitglieder nie langweilig. Zusätzlich bietet der Club genügend Events, um die Autos nicht nur alleine zu bewegen.

Für Auto-Enthusiasten  ist das alleine schon ein großer Nutzen. Ich muss mich nicht um die Pflege, Reparatur, Unterbringung und Wartung kümmern. Über die eigene Online-Software des Clubs suche ich mir meinen Wunsch-Oldie raus, vereinbare einen Termin und hole diesen ab. Ähnlich wie bei Sixt, muss ich am Ende meiner Tour das Fahrzeug nur vollgetankt wieder abstellen. Während der Ausfahrt bin ich Vollkasko versichert.

Der Nutzen der Plattform.

Der tatsächliche Nutzen verbirgt sich aber hinter den Kulissen. Die Marke Automobile Meilensteine ist mittlerweile über 10 Jahre alt. Nach über 10 Jahren automobiler Leidenschaft, Events und Tätigkeiten, hat sich ein Netzwerk ergeben, was sich sehen lassen kann.

Speziell der Zugang zu den Clubmitgliedern und Partner-Unternehmen ist interessant. Warum? Schaut man sich die aktuellen Oldtimer-Marktstudien an, ist das Interesse an Oldtimern zwar leicht rückläufig, jedoch steigt das Durchschnittsalter und Kaufkraft der Besitzer immer weiter an. Dieser demographischer Aspekt und der monatlichen Mitgliedsbeitrag des Clubs (der für den Nutzen sehr fair, aber nun auch nicht so günstig ist), ergibt ein natürliches „Selektieren“ einer interessanten Zielgruppe. Sowohl hinsichtlich der unternehmerischen Position der Mitglieder, als auch der erwähnten Kaufkraft.

Alles in allem also eine gesunde Plattform zum Netzwerken und nicht nur ein Oldtimer-Verleiher. Wenn Sie nach einer Erweiterung Ihres Business-Netzwerkes suchen. Das ist mein Favorit. Mit der erwähnten Einschränkung: Petrolhead oder eine gewisse Liebe zu Autos sollten Sie mitbringen.

Ein Blick hinter die Kulisse lohnt sich also – immer!

Menü